13 Jan. 2024

Effiziente Team-Kommunikation: Grundlagen für eine produktive Zusammenarbeit

2024-10-26T22:01:14+02:00Januar 13th, 2024|Kategorien: Kommunikation|

Effiziente Kommunikation im Team ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Projektverlauf und besseren Ergebnissen. Hier erfahren Sie, wie sich Klarheit, Strukturen und respektvoller Austausch zu einer optimalen Team-Kommunikation verbinden lassen. Klarheit durch transparente Kommunikation schaffen Ein zentraler Aspekt effizienter Kommunikation ist Transparenz. Wenn alle Beteiligten wissen, wer welche Rolle hat, was die Ziele sind und welche Schritte geplant sind, entstehen weniger Missverständnisse.

4 Nov. 2023

Lachen als soziale Handlung – Was steckt dahinter?

2024-10-26T21:53:35+02:00November 4th, 2023|Kategorien: Kommunikation|

Lachen ist weit mehr als eine Reaktion auf etwas Lustiges. Es ist eine Form der Kommunikation, die bewusst oder unbewusst eingesetzt wird und tief in unseren sozialen Interaktionen verwurzelt ist. Hier ein Blick darauf, welche psychologischen Mechanismen hinter dem Lachen stecken und wie es uns im Alltag als soziale Handlung dient. 1. Lachen als Bindungsmittel Lachen ist eine universelle Sprache, die Menschen

26 Mai 2023

Mit unverschämten Kollegen umgehen: Souverän bleiben und Grenzen setzen

2024-10-26T20:34:01+02:00Mai 26th, 2023|Kategorien: Kommunikation|

In der Welt der Unternehmenskommunikation und im kreativen Bereich kommt es immer wieder vor, dass man auf schwierige oder unverschämte Kunden trifft oder mit gleichem Verhalten bei Kollegen und Kolleginnen umgehen muss. Unangemessene Kommentare, überzogene Forderungen, übergriffiges Eingreifen in Arbeitsbereiche oder nicht-transparente Kommunikation können schnell zu einer echten Herausforderung werden – gerade für Kommunikationsprofis, die gewohnt sind, den Dialog professionell und freundlich

24 März 2023

Mit negativer Kundenmeinung als Kreativer umgehen: Kritik konstruktiv nutzen

2024-10-24T23:55:32+02:00März 24th, 2023|Kategorien: Kommunikation, Tipps|

Als Kreativer in der Welt von Marketing, Design, Kommunikation oder Kunst ist es unvermeidlich: Früher oder später stößt man auf negative Kundenmeinungen. Gerade in Berufen, die viel mit persönlichem Ausdruck und Kreativität zu tun haben, kann Kritik oft entmutigend wirken. Aber der Umgang mit negativen Rückmeldungen ist nicht nur unvermeidbar, er kann auch die Chance sein, als Profi und Künstler zu wachsen.

11 Jan. 2023

Ab wann ist man Kommunikations-Profi?

2024-10-17T22:58:51+02:00Januar 11th, 2023|Kategorien: Kommunikation|Tags: , |

Jeder kommuniziert – jeden Tag, ob mündlich, per E-Mail oder in sozialen Netzwerken. Doch ab wann spricht man von professioneller Kommunikation? Der Unterschied liegt nicht nur in der Formulierung oder im Medium, sondern vor allem in der Zielsetzung und Wirkung. Ein Kommunikations-Profi weiß, dass in der Geschäftswelt (B2B) oder bei der Ansprache von Endkunden (B2C) mehr als nur die richtigen Worte zählen.

28 Jan. 2022

So beeinflussen Texte unbewusst unsere Entscheidungen

2022-12-05T23:34:11+01:00Januar 28th, 2022|Kategorien: Content, Kommunikation, Texte|Tags: , , , , , , , , |

Sie denken, Sie sind Herr Ihrer Gedanken? Dann täuschen Sie sich mal nicht! Täglich strömen Einflüsse von außen auf uns ein, rütteln an unseren Empfindungen, setzen vorprogrammierte Denkmuster in Gang und werden von unserem Hirn mit Erinnerungen abgeglichen. Texte haben eine besondere Wirkung auf unser Denken - und demzufolge auch auf unser Handeln. Ein Grund mehr, warum Sie in gute Texte für

Nach oben